Der Bau hat begonnen. Doppelterrarium  |
korn_gunni
Forenmitglied
 

Dabei seit: 14.09.2016
Beiträge: 54
Züchter: Nein Name: Günther Maier Stadt: Augsburg Land: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo Marcus,
sorry hat jetzt doch länger gedauert, aber besser spät als nie.
Anbei die DP Nr.
__________________ Gruß Günther
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten!
|
|
10.02.2018 09:24 |
|
|
Bonebreaker71
Forenmitglied
Dabei seit: 17.10.2017
Beiträge: 6
Name: Marcus Thiel Stadt: Seesen Land: Deutschland
 |
|
Danke, hab mir allerdings über den link von von Dir dieDose bestellt
. Nun sollte der Fertigstellung nichts mehr im Wege stehen. Wenn ich fertig bin werde ich mal ein Bild hier hochladen.
|
|
10.02.2018 09:39 |
|
|
TerraFee

Forenmitglied

Dabei seit: 05.03.2017
Beiträge: 15
Name: Anina Stadt: Eschweiler
 |
|
Hallo Günther.
Super was du geschaffen hast
Pro:
Farbgestaltung der Rückwand finde ich genial.
Wasserschale integriert. Genial!
Echte Pflanzen.
Con:
Durch die Waagerechten Schichten wirkt es eher unnatürlich.
Wie kommt es das du dich für diese Art der Felswand gestaltung entschieden hast? Also waagerechte Schichten.
LG
PS: bei mir geht es bald weiter ;)
|
|
03.04.2018 03:43 |
|
|
korn_gunni
Forenmitglied
 

Dabei seit: 14.09.2016
Beiträge: 54
Züchter: Nein Name: Günther Maier Stadt: Augsburg Land: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo TerraFee,
danke für dein Feedback.
Das mit den waagrechten Schichten habe ich ganz gezielt so entschieden, weil ich einfach mal was anderes haben wollte. Und dabei habe ich mich von einem Bild inspirieren lassen, das mir ganz gut gefallen hat.
Aber es ist wie bei allem im Leben alles Geschmackssache!
Freue mich, dass es bei dir auch wieder weiter gehen wird und bin schon sehr gespannt!
Dateianhang: |
Felsen1.jpg (168 KB, 24 mal heruntergeladen)
|
__________________ Gruß Günther
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten!
|
|
03.04.2018 13:48 |
|
|
TerraFee

Forenmitglied

Dabei seit: 05.03.2017
Beiträge: 15
Name: Anina Stadt: Eschweiler
 |
|
Sowas in der Art hab ich mir gedacht ;) Ja genau zum Glück ist es nur geschmackssache. Aber das ergebniss ist trotzem super geworden. Du brichst die Linien ja auch mit den Ästen und den Pflanzen.
Vieleicht hätte man die Waagerechte aufbrechen können indem man 2-3° in den Winkel geht und die Schichten unterschiedlich dick gemacht hätte.
|
|
03.04.2018 19:41 |
|
|
korn_gunni
Forenmitglied
 

Dabei seit: 14.09.2016
Beiträge: 54
Züchter: Nein Name: Günther Maier Stadt: Augsburg Land: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Die Schichten sind unterschiedlich dick, das kommt aber auf den Fotos leider nicht so gut rüber. Hätte ich vielleicht auch noch ein wenig deutlicher gestalten können.
Und das mit dem leichten Winkel wäre sicher auch eine Option gewesen. Aber nichts desto trotz gefällt es mir eigentlich ganz gut!
Mittlerweile sind meine Beiden auch eingezogen und ich muss sagen sie nutzen das komplette Terrarium inkl. der Sonnenplätze!
__________________ Gruß Günther
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten!
|
|
04.04.2018 09:30 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|