|
 |
Reduzierung der Temperatur und Luftfeuchte |
micha_7
Forenmitglied
  

Dabei seit: 04.05.2007
Beiträge: 274
Name: Micha Stadt: Frickenhausen
 |
|
Reduzierung der Temperatur und Luftfeuchte |
 |
wie bekommt ihr das in denn griff um die wärme und die luftfeuchte zu heben und zu senken???
hab tagsüber mein fenster gekippt und wenn ich daheim bin offen so ist die temperatur bei 20-25 grad ausser unter denn lampen nätürlich und die luftfeuchte bei 50% rum allerdings nachts wenn das fenster zu ist und ich am nächsten morgen aufsteh ist die lf zwischen 85 und 98% temperatur ist konstant aber wie bekomm ich die lf runter so auf max. 75 bis 80% ??? ohne das ich mitten in der nacht aufstehen muß um das fenster zu öffnen :D :D :D
hat jemand ne lösung oder paar tips am start
|
|
15.08.2007 22:10 |
|
|
godofhades
Forenmitglied
  
Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 389
Terrarianer seit: 2004 Name: Jan Stadt: Bergkamen,Nrw
 |
|
RE: reduzierung der temperatur und luftfeuchte |
 |
ich hab auch nicht wirklich die ahnung aber vielleicht bringens größere Lüftungsfläche oder weniger sprühen
falls das bödsinn sein sollte entschuldige ich mich im voraus.
__________________ 0.2 Python Regius (Reggi + Kalle)
0.1 Boa Constrictor Imperator (Sa´ara)
1.0 Python Regius (Spike)
0.1 Sharp Albino Boa Constrictor (Aya)
> 0.1 Boa C.I. (Ronja) von Torsk übernommen <
|
|
18.08.2007 22:39 |
|
|
micha_7
Forenmitglied
  

Dabei seit: 04.05.2007
Beiträge: 274
Name: Micha Stadt: Frickenhausen
Themenstarter
 |
|
RE: reduzierung der temperatur und luftfeuchte |
 |
sprühen tu ich ganz ganz selten lüftungsvorrichtungen weiß ich net des wär ne möglichkeit
|
|
18.08.2007 23:16 |
|
|
TORSK
Terrarium Construction Team

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 968
Terrarianer seit: 2004 Züchter: Nein Name: Christoph B. Stadt: Do. Land: Deutschland
 |
|
Hallo,
größere Lüftungsflächen würden die LF auf jeden Fall senken! Evt. kannst du auch kleine Ventilatoren aus dem Computerbedarf verbauen.
Gruß
TORSK
__________________ Tierbestand:
1.0 Pogona vitticeps DNZ 1.0 August 2004
Terrarien:
Waldterrarium 160x75x90cm (BxTxH)
Wüstenterrarium 200x70x130cm (BxTxH)
Pflanzenterrarium 30x30x100cm (BxTxH)

www.cpictures.de
|
|
21.08.2007 09:23 |
|
|
zeus17
Forenmitglied
    

Dabei seit: 29.07.2007
Beiträge: 519
Name: René Balck Stadt: Grimma/ OT Grossbardau
 |
|
Da würd ich die grösseren Lüftungsflächen vorziehen. Bei Ventilatoren könnten die Tiere sich im Luftstrom aufhalten, was bestimmt nicht gut ist.
Gruss René
__________________ 1,1,0 Iguana Iguana
0,0,1 Boa C.C.
1,0,0 Rottweiler
|
|
21.08.2007 17:32 |
|
|
TORSK
Terrarium Construction Team

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 968
Terrarianer seit: 2004 Züchter: Nein Name: Christoph B. Stadt: Do. Land: Deutschland
 |
|
Die Ventilatoren sollten natürlich so installiert werden das sie nur die Luft aus dem Terrarium absaugen und keine hinein blasen!
Gruß
TORSK
__________________ Tierbestand:
1.0 Pogona vitticeps DNZ 1.0 August 2004
Terrarien:
Waldterrarium 160x75x90cm (BxTxH)
Wüstenterrarium 200x70x130cm (BxTxH)
Pflanzenterrarium 30x30x100cm (BxTxH)

www.cpictures.de
|
|
21.08.2007 17:58 |
|
|
micha_7
Forenmitglied
  

Dabei seit: 04.05.2007
Beiträge: 274
Name: Micha Stadt: Frickenhausen
Themenstarter
 |
|
das ist ne gute idee mit denn lüftern muß ich mal schauen wie ich das am besten mach
|
|
21.08.2007 19:09 |
|
|
zeus17
Forenmitglied
    

Dabei seit: 29.07.2007
Beiträge: 519
Name: René Balck Stadt: Grimma/ OT Grossbardau
 |
|
Zitat: |
Original von TORSK
Die Ventilatoren sollten natürlich so installiert werden das sie nur die Luft aus dem Terrarium absaugen und keine hinein blasen!
Gruß
TORSK |
auch beim "absaugen" entsteht ein Luftstrom, da die Luft ja auch irgendwie rein muss (wir wollen doch die Leguane nicht ins Vakuum schicken)
Gruss René
__________________ 1,1,0 Iguana Iguana
0,0,1 Boa C.C.
1,0,0 Rottweiler
|
|
22.08.2007 14:49 |
|
|
TORSK
Terrarium Construction Team

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 968
Terrarianer seit: 2004 Züchter: Nein Name: Christoph B. Stadt: Do. Land: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von zeus17
(wir wollen doch die Leguane nicht ins Vakuum schicken)
|
Ich spreche von kleinen 60-80mm Ventilatoren aus dem PC Bereich nicht von einer Staubsaugerturbiene ;-D
Gruß
TORSK
__________________ Tierbestand:
1.0 Pogona vitticeps DNZ 1.0 August 2004
Terrarien:
Waldterrarium 160x75x90cm (BxTxH)
Wüstenterrarium 200x70x130cm (BxTxH)
Pflanzenterrarium 30x30x100cm (BxTxH)

www.cpictures.de
|
|
22.08.2007 15:22 |
|
|
micha_7
Forenmitglied
  

Dabei seit: 04.05.2007
Beiträge: 274
Name: Micha Stadt: Frickenhausen
Themenstarter
 |
|
Hab jetzt mal ein Ventilator verbaut und angeschlossen allerdings hab ich die waage Vermutung das ich für die Grösse des Terra's noch zwanzig weitere brauch und das kannst denn Hasen geben
und schaut auch dann blöd aus
|
|
25.09.2007 21:28 |
|
|
Thomas1963
Forenmitglied


Dabei seit: 05.06.2017
Beiträge: 15
Terrarianer seit: 1979 Name: Thomas Stadt: Wuppertal Land: Deutschland
 |
|
RE: reduzierung der temperatur und luftfeuchte |
 |
Möglichkeit wäre zB. eine Belüftung die Nachts läuft, Aquarienluftpumpe usw.
__________________ Th.
|
|
11.06.2017 13:13 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|